
Susann Pfeiffer @Nordbahntrasse 02-2020 - Foto made by Olaf Taape für We are traffic Wuppertal

Susann Pfeiffer @Schwarzbachtrasse mit Blick auf den Gaskessel02-2020 - Foto made by Olaf Taape für We are traffic Wuppertal

Susann @Nordbahntrasse 02-2020 - Foto made by Olaf Taape für We are traffic Wuppertal
Das da oben, das bin ich, Susann Pfeiffer. Und das hier, das ist mein Blog. Mein ganz privater Blog über meine Wahlheimat Wuppertal. Meine persönliche Liebeserklärung an meine Wahlheimat und meinen Herkunftsort Wuppertal (zumindest, was meine Vorfahren väterlicherseits angeht).
Anfang der 70er im schönen Bergischen Land in der Nähe Wuppertals, geboren, wohne ich aktuell in Wuppertal Oberbarmen. Einem zu Unrecht in Verruf geratenem Ortsteil. Genauer: In Wichlinghausen-Nord.
Meine Vorfahren väterlicherseits kommen allerdings alle aus (Wuppertal) Elberfeld.
Meine Ururgroßeltern hatten "auf dem Ölberg" in der Elberfelder Nordstadt einen kleinen, niedlichen Tante Emma Laden.
(Siehe LINK "Historisches meiner Vorfahren").
Meine halbe Verwandtschaft kommt also aus dem schönen Tal der Wupper. Die andere Hälfte kommt aus Bayern. Aber das ist ein anderes Thema. ;)
(Siehe LINK "Historisches meiner Vorfahren").
Meine halbe Verwandtschaft kommt also aus dem schönen Tal der Wupper. Die andere Hälfte kommt aus Bayern. Aber das ist ein anderes Thema. ;)
Leider ist mein Vater Rainer Pfeiffer ca. im Alter von 10 Jahren (?) mit seinem Bruder, meiner Lieblingsoma und meinem Opa in der Nachkriegszeit ausgerechnet nach Radevormwald in eine klitzekleine Kleinstadt gezogen.
So bin ich also selbst nicht in Wuppertal geboren, sondern in Radevormwald...
Landschaftlich schön.
Putzige kleine Stadt.
Jeder kennt jeden.
Also nichts für mich.
Landschaftlich schön.
Putzige kleine Stadt.
Jeder kennt jeden.
Also nichts für mich.
Ich bin somit -kaum volljährig- schnell nach Wuppertal (zunächst nach Barmen an den Rott) in einen wunderschönen Altbau gezogen. Danach bin ich aber nach Elberfeld auf den Ölberg in die Nähe des Luisenviertels gezogen. Habe aber auch schon im Zooviertel in Varresbeck gewohnt. Und nun eben Oberbarmen bzw. Wichlinghausen (was macht man nicht alles der Liebe wegen).
Wuppertal hatte und hat für mich genau die richtige Größe. Wuppertal ist nicht zu groß und nicht zu klein. Und Wuppertal hat alles was man braucht und worauf man auch ein wenig stolz sein kann. Z.B. unsere tolle Schwebebahn! Aber an Wuppertal reizen mich auch die Gegensätze. Von Angstraum bis Villenviertel ist alles dabei. Wie es sich für eine Großstadt gehört. Auch wenn man bei Wuppertal manchmal denkt..so richtig Großstadtfeeling ist es irgendwie auch nicht. ;) Trotz oder gerade deswegen bin ich stolz auf meine Heimat und das möchte ich mit diesem Blog und meinen unzähligen Fotos zum Ausdruck bringen. Ich möchte mithelfen, auf diesem Wege Wuppertal vom langjährigen Image der hässlichen Stadt wegzubringen und - zumindest überwiegend- die vielen wunderschönen Seiten zeigen!
Wuppertal hatte und hat für mich genau die richtige Größe. Wuppertal ist nicht zu groß und nicht zu klein. Und Wuppertal hat alles was man braucht und worauf man auch ein wenig stolz sein kann. Z.B. unsere tolle Schwebebahn! Aber an Wuppertal reizen mich auch die Gegensätze. Von Angstraum bis Villenviertel ist alles dabei. Wie es sich für eine Großstadt gehört. Auch wenn man bei Wuppertal manchmal denkt..so richtig Großstadtfeeling ist es irgendwie auch nicht. ;) Trotz oder gerade deswegen bin ich stolz auf meine Heimat und das möchte ich mit diesem Blog und meinen unzähligen Fotos zum Ausdruck bringen. Ich möchte mithelfen, auf diesem Wege Wuppertal vom langjährigen Image der hässlichen Stadt wegzubringen und - zumindest überwiegend- die vielen wunderschönen Seiten zeigen!
So gehe oder fahre oder radle ich bereits seit Jahren durch die Stadt und tue einfach so, als würde ich hier Urlaub machen, oder einen Städtetrip. Ich gehe essen, schaue mir staunend (wie ein Tourist) die Sehenswürdigkeiten an, fahre (natürlich!) Schwebebahn und schaue mir die Stadt eben gerne auch aus dieser unverwechselbaren Perspektive an. Entdecke so meine Stadt immer wieder neu. Wie man das mit einer alten Liebe nunmal so macht.
Mitte 2019 habe ich damit angefangen und zunächst nur eine Instagram-Seite mit meinen vielen Wuppertal-Fotos online gestellt (www.instagram.com/wuppertal_und_ich) und parallel dazu "baue und bastele" ich aus meiner Liebe zu Wuppertal an (m) einem ganz persönlichen Wuppertal-BLOG bzw. meiner Webseite "www.wuppertal-und-ich.de".
Klickt Euch gern mal durch, ich freue mich wenn es Euch gefällt und vielleicht sogar auch inspiriert, die Stadt mit ganz anderen Augen zu sehen...
Bis dann, man sieht sich!
Eure Susann :)

Portrait Susann Pfeiffer 02-2020 - Fotos: by Olaf Taape (erstellt für das Projekt "We are traffic Wuppertal")
LINK zur Fotogalerie und kleinem Interview.